- Bilanzauffassungen
- Bilanzauffassungen fpl RW accounting doctrines
* * *fpl <Rechnung> accounting doctrines
Business german-english dictionary. 2013.
Business german-english dictionary. 2013.
Bilanzauffassungen — ⇡ Bilanztheorien … Lexikon der Economics
Bilanztheorien — Bilanzauffassungen; von der Wissenschaft aus verschiedenen Anschauungen über Inhalt und Aufgaben der ⇡ Bilanz und der ⇡ Erfolgsrechnung entwickelte Lehrmeinungen. Die ersten Bilanztheorien entstanden bereits Ende des 19. Jh., wobei u.a. der ⇡… … Lexikon der Economics
Bilanztheorie — Bilanztheorien sind theoretische Modelle, die eine grundsätzliche Herangehensweise an Bilanzen begründen. Inhaltsverzeichnis 1 Klassische Bilanztheorien 1.1 Die statische Bilanztheorie 1.2 Die dynamische Bilanztheorie … Deutsch Wikipedia
Bilanz — Bilanzaufstellung; Jahresabschluss; Ergebnis; Erfolg; Schlussrechnung; Abrechnung; Rechnung; Ausgleich * * * Bi|lanz [bi lants̮], die; , en: 1. (Wirtsch.) abschließende Gegenüberstellung von Einnahmen und Ausgaben, Vermögen und Schulden … Universal-Lexikon
Rückstellung — I. Begriff:R. sind nach Handelsrecht ⇡ Verbindlichkeiten, ⇡ Verluste oder ⇡ Aufwendungen, die hinsichtlich ihrer Entstehung oder Höhe ungewiss sind. Durch die Bildung der R. sollen die später zu leistenden Ausgaben den Perioden ihrer Verursachung … Lexikon der Economics